Akademisches Coaching Wien
Für deine akademische und kommunikative Performance
Prüfungscoaching
Komplexes, umfangreiches Fachwissen leichter lernen und mit Motivationstiefs, Prüfungsstress und Überforderung konstruktiv umgehen.
Wissenschaftscoaching
Wissenschaft verstehen und beim Verfassen einer Forschungsarbeit auch im Falle von Problemen, Krisen und Blockaden effektiv vorankommen.
Präsentationstraining
Studien, Projekte und Fachwissen gelungen präsentieren und die typische Unsicherheit, Nervosität und Redeangst gut im Griff haben.
Didaktische Weiterbildung
Mithilfe kreativer Methoden und der Lehr-Lernform des forschenden Lernens mehr Bewegung in Lern- und Entwicklungsprozesse reinbringen.
Bewerbungstraining
Bei Bewerbungen qualifiziert, zuverlässig und interessiert rüberkommen und die eigenen Stärken und Schwächen schlüssig beschreiben können.
Kommunikationstraining
Selbstbestimmt kommunizieren und in schwierigen Gesprächssituationen vertrauensbildend und deeskalierend wirken.
Individuelle Weiterbildung für Akademiker, Studierende und Interessierte
Mein Lehr- und Coachingangebot steht grundsätzlich allen Erwachsenen offen. In Anspruch genommen wird die Unterstützung vor allem von ambitionierten Menschen, die aufgrund hoher akademischer Ziele, fordernder Aufgabenstellungen und schwieriger Rahmenbedingungen an ihre Grenzen gelangen. Besonders vertraut sind mir die Herausforderungen und Anliegen von:
- Akademikern in weiterführenden Ausbildungen (Rechtsanwaltsprüfung, Steuerberaterprüfung, Facharztausbildung, etc.)
- Doktoranden, Postdocs und Junior Researcher
- Uni/FH-Absolventen in der Übergangsphase vom Studium ins Berufsleben oder in die nächste Ausbildungsstufe
- Studierenden in der Studienabschlussphase
Qualifizierte Unterstützung
Ich bin seit 2011 hauptberuflich als Lehrende und Coach in freier Praxis tätig, wobei ich von 2011 bis 2017 auch als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision arbeitete. Davor war ich zehn Jahre als Wissenschaftlerin angestellt (Österr. Akademie der Wissenschaften, Max-Planck-Institut, MedUni Wien). Im jungen Erwachsenenalter stand ich an unzähligen Wochenenden als Musikerin (Bassgitarre & Gesang) auf der Bühne.
Studiert habe ich Statistik mit Schwerpunkt Biostatistik, Epidemiologie und Demographie (Sponsion 2001, Promotion 2006). Im Anschluss daran absolvierte ich aus wissenschaftlichem Interesse und für meinen eigenen Selbsterfahrungsprozess die für mich relevanten Teile der Psychotherapieausbildung.
Curriculum VitaeBewährte, erfolgversprechende Vorgehensweise
1. Gezielte Kompetenzentwicklung
Die Förderung methodischer, personaler und sozial-kommunikativer Schlüsselkompetenzen erfolgt individuell auf deine Anliegen, Bedürfnisse und Interessen abgestimmt und mit gezielter Bearbeitung persönlicher Schwachstellen und Problembereiche.
2. Persönliches Mentoring
Neben meinem professionellen Know-how und Erfahrungswissen gebe ich dir gerne auch relevante persönliche Erkenntnisse bezüglich meiner eigenen Erfahrungen mit Krisen, Selbstzweifeln, Perfektionismus, Ehrgeiz, Prokrastination, Prüfungsangst, Rede-/Sozialangst und schwierigen Rahmenbedingungen weiter.
3. Vertrauensvolles Miteinander
In der Zusammenarbeit mit Studierenden und Klienten bin ich einen kollegialen Umgang und die First-Name-Basis gewohnt. Damit werden die Themen, Probleme und Anliegen direkter und offener kommuniziert.
4. Effektive Methode
Mein Coachingansatz umfasst die Lehr-Lernform des forschenden Lernens, kreative Methoden, Achtsamkeitstraining, Philosophiedidaktik und den direkten Wissens- und Erfahrungstransfer. Damit können die benötigten Kompetenzen gezielt weiterentwickelt, offene Fragen anschaulich betrachtet und zugrundeliegende Probleme rasch erkannt, tiefgehend analysiert und effektiv bearbeitet werden.
Mehr zur MethodeSteuerlich absetzbar
Eine 60-Minuten-Einheit Coaching & Training im Einzelsetting kostet 75 Euro. Als Bildungsmaßnahme steuerlich absetzbar, wenn ein eindeutiger Zusammenhang mit der gegenwärtigen oder einer angestrebten beruflichen Tätigkeit besteht.
Ausführliches Erstgespräch
Wir können uns gerne einmal in meinem Büro ganz unverbindlich zusammensetzen und über dein Problem und Anliegen reden. Das Erstgespräch in der Dauer einer vollen Stunde kostet 20 Euro; dienstags biete ich kostenlose Erstgespräche an.
Weitere Infos & Kontakt