Werbungskosten
Steuerliche Absetzbarkeit von Coaching- und Bildungsmaßnahmen
Bildungsmaßnahmen und Coachingaufwendungen sind im Zuge der Arbeitnehmerveranlagung oder Einkommensteuererklärung absetzbar, wenn ein eindeutiger Zusammenhang mit dem gegenwärtigen oder einem angestrebten Beruf nachgewiesen werden kann.
Z.B. ist ein Wissenschaftscoaching für die meisten Studierenden und Akademiker eine steuerlich absetzbare Bildungsmaßnahme, da angenommen werden kann, dass die Fähigkeit des wissenschaftlichen Denkens und Arbeitens der beruflichen Entwicklung dient. Gleiches gilt für ein Lern- und Prüfungscoaching.
Sind die vermittelten Kenntnisse und erarbeiteten Fähigkeiten jedoch von allgemeiner Natur und ebenso gut im privaten Lebensbereich wie auch im Berufsleben anwendbar, dann fehlt die Grundlage für eine steuerliche Abzugsfähigkeit der Coaching- und Bildungsmaßname, z.B. bei einem Persönlichkeitscoaching oder Kommunikationstraining.
Allerdings ist ein Bewerbungstraining, ein beruflich bedingtes Deeskalationstraining, eine didaktische Weiterbildung (z.B. Anwendung kreativer Methoden in Patienten- und Klientengesprächen) oder ein Präsentationstraining für die Defensio einer wissenschaftlichen Arbeit steuerlich absetzbar, obwohl es sich in all diesen Fällen in gewissem Sinne um ein Kommunikationstraining handelt.
Grundsätzlich unterscheidet die Finanzbehörde zwischen folgenden steuerlich absetzbaren Bildungsmaßnahmen:
- Ausbildung: Erlangung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine zukünftige Berufsausübung, die mit der jetzt ausgeübten Tätigkeit verwandt ist.
- Fortbildung: Verbesserung der Kompetenzen im ausgeübten Beruf.
- Umschulung: Umfassende Ausbildung, die den Einstieg in eine neue berufliche Tätigkeit ermöglicht, welche mit der bisherigen Berufstätigkeit nicht verwandt ist. Hinweis: Es ist dabei aber erforderlich, dass der neue Beruf ernsthaft angestrebt und nicht bloß hobbymäßig (als sogenannte Liebhaberei) betrieben wird.
Im Werbungskosten-ABC und Steuerbuch 2025 (PDF, 3 MB) des Bundesministeriums für Finanzen findest du weitere Infos und Erklärungen zu allen wesentlichen Werbungskosten.